Einblick in die Arten und Auswirkungen von Orgasmusstörungen bei Männern. Orgasmushemmung bei Männern ist ein wenig besprochenes, aber weitreichendes Problem. Es betrifft nicht nur das individuelle Wohlbefinden, sondern hat auch Auswirkungen auf Partnerschaft und Selbstbild. In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten, Ursachen und Konsequenzen der Orgasmusstörungen ein. Die sogenannte Orgasmushemmung beim Mann - also der verzögerte oder ausbleibende Orgasmus - stellt dabei eine schwere Belastung für die Betroffenen dar und führt schnell in einen Teufelskreis, aus dem man n meist nur mit professioneller Hilfe herauskommt. Normalerweise erlebt der Mann nach ausreichender sexueller Erregung und Stimulation gleichzeitig einen Orgasmus und einen Samenerguss Ejakulation. Bei der Orgasmushemmung kommt es jedoch erst sehr spät oder überhaupt nicht zum sexuellen Höhepunkt. In der Konsequenz bleibt auch die Ejakulation aus. Finden solche Orgasmusstörungen statt, ist das für die Betroffenen sehr belastend. Im DSM-IV, der amerikanischen Klassifikation psychischer Störungen, gilt die Orgasmushemmung also eine anhaltende oder wiederkehrende Verzögerung oder ein Fehlen des Orgasmus nach einer normalen sexuellen Erregungsphase während einer sexuellen Aktivität, die der Untersucher unter Berücksichtigung des Lebensalters hinsichtlich Intensität, Dauer und Art für adäquat hält. Hypoorgasmie: der Mann kann nur gelegentlich zum Höhepunkt kommen. Die komplette Anorgasmie geht dabei mit einer Anejakulation, also dem Ausbleiben des Samenerguss, einher. Die verschiedenen Arten der Orgasmushemmung können entweder situativ oder generalisiert eintreten. Bei der situativen Orgasmusstörung kann dabei unter bestimmten Bedingungen, zum Beispiel bei der Selbstbefriedigung, beim Oralverkehr oder in bestimmten Stellungen der sexuelle Höhepunkt erreicht werden. Orgasmusstörungen gehen jedoch meist Hand in Hand mit Erektionsstörungen. Grund dafür ist die psychische Belastung, die der verzögerte oder ausbleibende Orgasmus für die Betroffenen darstellt. Die dabei entstehenden Sorgen erschweren das Sexualleben und bauen Leistungsdruck auf, was kontraproduktiv für eine gesunde Erektion ist - und eine erektile Dysfunktion zur Folge haben kann. Wenn eine Frau mal nicht zum Höhepunkt gelangt, wird das meist nicht hinterfragt. Dieses Unverständnis kombiniert mit der Frustration des Mannes führt häufig zu Leistungsdruck, Partnerschaftskonflikten sowie Unsicherheiten in sexuellen Kontexten. Zusätzlich wird der Sex von beiden Seiten zunehmend als mühsam angesehen. Denn während der Mann beim Geschlechtsverkehrs angestrengt dem Höhepunkt hinterherjagt, nimmt die Feuchtigkeit der Scheide ab und die Reibung wird für beide Beteiligten schmerzhaft. Keine Befriedigung Beim Sex selten wird der Sex dann begleitet von Frustration und Unwohlsein abgebrochen. Keine Befriedigung Beim Sex der Folge vermeidet man n den Sex zunehmend und legt stattdessen - falls hier ein Orgasmus möglich ist - selbst Hand an. Dieser Keine Befriedigung Beim Sex verstärkt das Problem jedoch und führt meist in einen Teufelskreis, welcher zu allem Übel auch noch eine Erektionsstörung zur Folge haben kann. Wenn die Orgasmushemmung des Mannes dem Kinderwunsch in die Quere kommt, führt das schnell zu Unzufriedenheit und Zweifeln an der Partnerschaft. Denn wenn der Orgasmus ausbleibt, fehlt meist auch der Samenerguss und die Frau kann nicht auf natürliche Art und Weise befruchtet werden. Viele wissen dabei nicht, dass ein fehlender Orgasmus nicht mit Impotenz gleichzusetzen ist. Sind die Spermien des Mannes gesund, können sie auch auf anderem Wege die Frau erreichen - nämlich mit hilfe künstlicher Befruchtung. Dafür werden die Spermien aus den Hoden und Nebenhoden entnommen und künstliche in die Eizelle der Frau eingesetzt. Nur selten sind die Ursachen für eine beeinträchtigte Orgasmusfähigkeit beim Mann rein körperlicher Natur: Die Entstehung und Aufrechterhaltung des verzögerten bzw. Die Orgasmushemmung kann ein Symptom verschiedener körperlichen Erkrankungen sein. Dazu gehören unter Anderem:. Nervenschädigungen, z. Zu diesen Medikamenten zählen zum Beispiel Antidepressiva, Beruhigungsmittel oder Mittel gegen Psychosen. Eine weitere organische Ursache für den verzögerten oder ausbleibenden Höhepunkt beim Sex ist schlichtweg der Alterungsprozess. Grund ist die altersbedingte Abnahme der Sensibilität des Penis. Eine Orgasmushemmung kann neben organischen Ursachen auch durch psychische und soziale Faktoren bedingt und aufrechterhalten werden. Ursächliche psychologische Faktoren sind zum Beispiel:. Situative Faktoren, z. Solche ursächlichen psychologischen Faktoren können ebenso wie körperliche Erkrankungen eine Orgasmushemmung verursachen. Die Psyche kann jedoch auch ausschlaggebend für die Aufrechterhaltung und Manifestierung der Orgasmushemmung sein. So kann bereits das einmalige Ausbleiben des Höhepunktes Stress erzeugen und bei dem Betroffenen Leistungsdruck und Selbstwertprobleme hervorrufen. Damit beginnt meist ein Teufelskreis, welcher die Orgasmushemmung am Leben erhält und es sehr schwer macht zu identifizieren, woher die Störung kommt. Neben den organischen und psychischen Faktoren können auch bestimmte Verhaltensweisen während der sexuellen Aktivitäten die Orgasmushemmung bedingen.
Keine Lust auf Sex? 8 mögliche Ursachen
Orgasmusstörung bei Frauen - Gesundheitsprobleme von Frauen - MSD Manual Ausgabe für Patienten Du kommst beim Sex gar nicht oder nur schwer? Oft verlieren wir das Interesse am Sex, wenn wir gestresst oder müde sind oder Beziehungsprobleme haben. ➤ Hier erfährst Du, was Du gegen den verzögerten oder ausbleibenden Orgasmus tun kann! Manchmal kann sexuelle Unlust aber. Sexuelle Funktionsstörungen der Frau – USZOrganische Ursachen für die Anorgasmie Die Orgasmushemmung kann ein Symptom verschiedener körperlichen Erkrankungen sein. Diese Methode bringe ich Dir Schritt für Schritt in meinem renommierten DS24 Bestseller Der Weg zum Vaginalen Orgasmus bei. Onkologische Rehabilitation www. Formen sexueller Funktionsstörungen bei Frauen Medizinerinnen und Mediziner unterscheiden verschiedene Formen von sexuellen Funktionsstörungen: Veränderungen des sexuellen Verlangens sogenannte Appetenzstörung Störungen der sexuellen Erregung Störungen durch sexuell bedingte Schmerzen: Dyspareunie: Trotz normaler Erregung treten vor, bei oder nach dem Geschlechtsverkehr wiederholt anhaltende genitale Schmerzen auf. Viele Frauen haben den Eindruck kein Gefühl beim Sex zu haben. Orgasmusstörungen gehen jedoch meist Hand in Hand mit Erektionsstörungen.
2. Psychische Ursachen
➤ Hier erfährst Du, was Du gegen den verzögerten oder ausbleibenden Orgasmus tun kann! Du kommst beim Sex gar nicht oder nur schwer? Vorübergehende sexuelle Funktionsstörungen treten bei vielen Frauen auf. Manchmal kann sexuelle Unlust aber. Die Gründe können vielfältig sein – Alkohol, Stress oder aber auch das Death-Grip-Syndrom. Es gibt diverse Gründe, warum Frauen die Lust auf Sex verlieren. Dein Orgasmus bleibt aus? Oft verlieren wir das Interesse am Sex, wenn wir gestresst oder müde sind oder Beziehungsprobleme haben.Der Erfolg hängt jedoch stark davon ab, wie hoch die Motivation ist und wie gut die Partner zusammenarbeiten. Probleme in der Beziehung Probleme innerhalb einer Beziehung sind eine der häufigsten Ursachen für einen Libidoverlust. Natürlich ist es verständlich, wenn ein Höhepunkt für dich erstrebenswert ist und du ihn endlich erreichen willst. Frauen mit einer Orgasmusstörung können andere Formen von sexuellen Problemen haben, wie Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und unwillkürliche Kontraktionen der Muskeln rund um die Scheidenöffnung, wenn versucht wird, in die Scheide einzudringen. Keine Frau sollte sich unter Druck fühlen, beim Sex einen Orgasmus bekommen zu müssen. Daran liegt's, wenn du beim Sex nicht zum Orgasmus kommst. Jede kleinste Berührung erzeugt lustvolle oder sogar zu intensive Impulse. Diabetes neurologische Erkrankungen, z. Kindergesundheit www. David L. Darüber hinaus können sich Veränderungen wie Familienzuwachs oder ein monotoner Alltag in einer langjährigen Beziehung negativ auf das Sexualleben auswirken. Klimmzüge lernen. Wenn du Schwierigkeiten hast, zum Orgasmus zu kommen, könnte die Art und Weise, wie du masturbierst, eine Ursache sein — muss es aber nicht unbedingt. Wir senden Dir eine E-Mail mit einem Link, den Du bestätigen musst. Sexuelle Funktionsstörungen: Verlauf und Prognose Die Behandlung sexueller Funktionsstörungen ist sehr komplex, da oft viele verschiedene Faktoren zusammenspielen. Kulturelle Faktoren z. Manche Frauen haben entweder gar keinen Orgasmus oder Probleme damit. Sex ohne Höhepunkt: Hilfe bei Orgasmus-Problemen. Selbst frisieren: Die besten Schnitt-für-Schnitt-Anleitungen. Wende dich an deine Hausärztin oder deinen Hausarzt, um mehr über mögliche Hilfsangebote zu erfahren. Psychotherapien können Frauen helfen, Ängste in Bezug auf ihre sexuelle Leistungsfähigkeit und Vertrauensprobleme gegenüber dem Partner zu identifizieren und zu überwinden. Aber ich habe mich wissenschaftlich damit beschäftigt, warum viele Frauen keine vaginalen Orgasmen erleben und ich habe eine Anleitung für vaginale Höhepunkte entwickelt, mit der ich und mittlerweile über In den meisten Fällen ist das aber kein Grund zur Sorge. Attraktive Rabattaktionen. Warum diese Übung so effektiv Fett verbrennt. Ratgeber Ratgeber. Tempel : Women's Attributions Regarding Why They Have Difficulty Reaching Orgasm. Gleiches gilt übrigens für den Mann: Auch sein Orgasmus ist nicht "Pflicht". Fehlender Orgasmus: Was sind die Gründe?