Als bakterielle Vaginose bezeichnen Mediziner ein krankhaftes Ungleichgewicht der Scheidenflora. Bakterielle Vaginose Und Sex Erkrankungsbild ist auch als Gardnerellen-Infektion, Haemophilus-vaginalis-Infektion oder Aminkolpitis bekannt. Es wird durch eine verstärkte Besiedelung der Scheide mit der Bakterienart Gardnerella vaginalis und anderen Keimen verursacht. Hier finden Sie weiterführende Informationen sowie ausgewählte Spezialisten für bakterielle Vaginose. Die gesunde Scheidenflora einer geschlechtsreifen Frau besteht überwiegend aus verschiedenen Arten von Milchsäurebakterien Laktobazillen. Sie werden nach dem deutschen Frauenarzt Albert Döderlein auch Döderlein-Bakterien genannt. Diese sorgen in der Scheide normalerweise für ein saures Milieu mit einem pH-Wert von 3,8 bis 4,4. Damit unterdrücken sie die Vermehrung krankheitsauslösender Keime. Bei einer bakteriellen Vaginose werden die "guten" Milchsäurebakterien jedoch von krankheitserregenden pathogenen Keimen verdrängt. Dazu gehört hauptsächlich die Bakterienart Gardnerella vaginalisaber auch. Die Zahl der milchsäureproduzierenden Laktobazillen nimmt ab, der pH-Wert der Scheidenflora steigt auf ca. So gerät das Scheidenmilieu in Ungleichgewicht - das Krankheitsbild "bakterielle Vaginose" liegt vor. Risikofaktor ist insbesondere eine falsche Vaginalhygiene. Weiter unten erfahren Sie, wie Sie der Erkrankung vorbeugen können. Eine bakterielle Vaginose verursacht nicht zwangsläufig Beschwerden. So verläuft eine bakterielle Vaginose in etwa 40 bis 50 Prozent der Fälle asymptomatisch, d. Ansonsten Bakterielle Vaginose Und Sex etwa die Hälfte Patientinnen über einen verstärkten Scheidenfluss Fluor vaginalis. In einigen Fällen tritt der unangenehme Fischgeruch auch ohne den begleitenden Ausfluss auf. Andere Frauen wiederum berichten von einem vermehrten Ausfluss, während jedoch der fischige Geruch fehlt. Vor allem den fischartigen Intimgeruch empfinden Betroffene als sehr belastend und unangenehm. Er hat nichts mit mangelnder Intimhygiene zu tun. Er entsteht vielmehr dadurch, Bakterielle Vaginose Und Sex die ursächlichen Erreger der bakteriellen Vaginose bestimmte Proteine zu sogenannten Aminen abbauen. Sie können aber in seltenen Fällen auch vorkommen. Der Frauenarzt führt zur Diagnose eine gynäkologische Untersuchung durch. Eine bakterielle Vaginose liegt vor, wenn dabei mindestens drei der folgenden vier Befunde erhoben werden können:. Der pH-Wert lässt sich ganz unkompliziert mit einer Pinzette und einem pH-Indikatorstreifen ermitteln. Darüber hinaus gibt es auch spezielle, in der Apotheke erhältliche Handschuhe. Damit lässt sich der pH-Wert ganz einfach zu Hause bestimmen. Mit dem sogenannten Amintest, auch "whiff-Test" genannt, kann der fischartige Geruch besser beurteilt werden. Hierzu entnimmt der Arzt zunächst einen Abstrich aus der Scheide. Der typische Fischgeruch des Scheidenausflusses wird durch die Kalilauge verstärkt. So kann der Arzt besser Rückschlüsse auf das Vorliegen einer bakteriellen Vaginose ziehen. Im Rahmen der zytologischen Untersuchung wird das Nativpräparat mikroskopisch untersucht. Das Nativpräparat besteht aus Abstrichmaterial der Scheide. Können unter dem Mikroskop bei mindestens 20 Prozent der Scheidenzellen vaginale Epithelzellen sogenannte Schlüsselzellen clue cells nachgewiesen werden, weist dies auf eine bakterielle Vaginose hin. Schlüsselzellen sind mit Bakterien besetzte Zellen, die unter dem Mikroskop als kleine Körnchen erkennbar sind. Im Rahmen der mikroskopischen Untersuchung kann auch die Anzahl der Bakterien beurteilt werden. Der Arzt erkennt auch, ob es sich bei der Besiedelung um eine Mischinfektion mit verschiedenen Bakterienarten handelt. Durch die zytologische Untersuchung kann lediglich die Verdachtsdiagnose "bakterielle Vaginose" gestellt werden. Für eine eindeutige Diagnose sind weitere Untersuchungen notwendig. Hierzu gehört etwa das Anlegen einer Bakterienkultur. Mithilfe einer Bakterienkultur kann der Erreger einer bakteriellen Vaginose eindeutig nachgewiesen und bestimmt werden. Sie wird in der Regel dann angelegt, wenn. Eine Differentialdiagnostik soll sicherstellen, dass die Beschwerden nicht von anderen Erkrankungen mit ähnlichen Symptomen verursacht wird. Das ist auch in der Diagnostik der bakteriellen Vaginose notwendig.
Die klinischen Symptome einer Scheideninfektion sind sehr vielseitig und können — je nach Erreger und abhängig vom weiblichen Immun- bzw. Als bakterielle Vaginose bezeichnen Mediziner ein krankhaftes Ungleichgewicht der Scheidenflora. Weltweit ist etwa ein Viertel der sexuell aktiven Frauen betroffen. Frauen, die Clindamycin als Creme verwenden, sollten sich nicht auf Latexprodukte z. Dieses besteht hauptsächlich aus Laktobazillen , oder auch Milchsäurebakterien genannt. Die Verabreichung der Antibiotika kann entweder oral in Form von Tabletten Metronidazol oder intravaginal in Form von Vaginalzäpfchen oder Vaginaltabletten erfolgen.
Wie wird bakterielle Vaginose übertragen?
Auch wichtig zu beachten: Bakterielle Vaginose ist keine sexuell übertragbare Erkrankung und sollte keine Wundheit oder Reizungen hervorrufen. Bakterielle Vaginose wird nicht sexuell übertragen. Bei der Übertragung der unerwünschten Bakterien beim Sex kann vor allem das „Wie“ entscheidend sein – wie der unmittelbare Wechsel von Anal- auf Vaginalverkehr. Wenn das Bakterienmilieu der Vagina gestört ist, beispielsweise durch Seifen, Intimsprays oder Medikamente. Obwohl ungeschützter Geschlechtsverkehr das Risiko von bakterieller Vaginose erhöhen kann, ist diese Infektion keine sexuell übertragbare Krankheit. Lies weiter.Dadurch breiten sich nach einer Antibiotikatherapie etwa in Form von Tabletten oder Infusionen, also einer systemischen Behandlung möglicherweise ungünstige Keime leichter aus. Leading Medicine Guide Redaktion. Die Wahrscheinlichkeit ist auch erhöht, wenn du einen neuen Sexualpartner oder Sex mit anderen Frauen hast. Stattdessen kommt sie hauptsächlich nach einer Behandlung mit Antibiotika zum Einsatz. Wie entsteht eine bakterielle Vaginose? Die Entstehung einer zumeist milden und kurz anhaltenden Eichelentzündung Balanoposthitis ist aber möglich. Läuft der Darm unrund, betrifft das den gesamten Körper. Daher sollten Frauen mit viel Alltagsstress diesem mit Sport und gezielten Entspannungstechniken entgegen wirken. Allerdings wird dir deine Gynäkologin bzw. So haben Schwangere, die an einer bakteriellen Vaginose erkrankt sind, ein erhöhtes Risiko auf. Folgende Symptome sind typisch für eine bakterielle Vaginose und können während der Menstruation oder nach dem Vaginalsex verstärkt auftreten:. Autor des Fachartikels. Behandlung einer bakteriellen Vaginose Eine bakterielle Vaginose ist zwar kein schweres Krankheitsbild. Zu den Blog-Beiträgen. Wie schütze ich mich? Eine bakterielle Vaginose wird durch unterschiedliche Bakterien z. Dazu gehören:. Gardnerellen setzen vermehrt Amine frei. Florian Tiefenböck hat Humanmedizin an der LMU München studiert. Die bakterielle Vaginose heilt in etwa einem Drittel der Fälle von allein aus. Reduzieren beziehungsweise beseitigen Sie zudem mögliche Risikofaktoren — besonders, wenn Sie schon einmal eine bakterielle Vaginose hatten. Er hat nichts mit mangelnder Intimhygiene zu tun. Gay Checkpoint Testkampagne Für Menschen mit Migrationserfahrungen Get tested! Bei vielen Frauen helfen aber auch wirksame Produkte, die rezeptfrei erhältlich sind. In den USA leiden Afroamerikanerinnen am häufigsten an einer bakteriellen Vaginose, gefolgt von hispanischen Frauen. Schmerzen beim Sex. Safer-Sex-Check Hast du Fragen rund um Safer Sex?