Für Browser Skip to main content spendeninfo Projekte Der Weg aus der Prostitution ist schwierig. Alleine fast unmöglich. LENA hat den Anspruch, Hilfe zur Selbsthilfe, Aufklärungsarbeit bei sozialen und rechtlichen Angelegenheiten und gesundheitliche Präventionsarbeit zu leisten. Nicht zuletzt geht es darum, die Lebens wie Arbeitsbedingungen von Prostituierten zu verbessern. Die Beratungsstelle ist für alle Menschen, unabhängig der Nationalität, die in diesem Bereich gearbeitet haben oder noch arbeiten, da. Hilfe Für Prostituierte Caritas ist es unerheblich, ob man als Prostituierte arbeiten will oder dazu gezwungen wird, ein Ausstiegswunsch vorhanden ist oder eben nicht. Die Frage nach der Legalität der Tätigkeit ist für die Hilfeleistung ebenfalls unerheblich. Die Mitarbeiterinnen von LENA unterliegen allesamt einer Verschwiegenheitspflicht und gewähren absolute Anonymität. Die Tätigkeiten konzentrieren sich vor allem auf rechtliche und soziale Beratungen und der Gesundheitsvorsorge Prävention sexuell übertragbarer Krankheitendarüber hinaus werden Freizeit- und Bildungsangebote organisiert. Neben der Beratungsstelle an sich gibt es durch dieses Projekt der Caritas Oberösterreich auch kontinuierliche und aufsuchende Sozialarbeit in Linz, Linz Land und Wels. Dieses Caritas -Projekt läuft unter dem allgemeinen Verwendungszweck "Hilfe für Frauen in Notsituationen", mit Ihrer Online-Spende unterstützen Sie also nicht mit Sicherheit das beschriebene Hilfsprogramm. Die Organisation entscheidet nach Bedarf darüber, welchem der "Hilfe für Frauen in Notsituationen"-Projekte Ihre finanzielle Unterstützung zugute kommen wird. Drucken Empfehlen.
Gute Masche: Ordensschwestern bilden Näherinnen aus
Rahab: Beratung für Sex-Dienstleister*innen: Caritas Tirol • E-Mail: [email protected] • Vor. Das Sozialprojekt der Caritas Oberösterreich bietet Beratung, Unterstützung und Begleitung für Menschen, die in der Prostitution arbeiten. Deshalb sind wir froh, als Träger der Anlaufstelle vor Ort direkte und unkomplizierte Unterstützung bieten zu können. Beratungsstelle für Prostituierte - Caritas Oberösterreich | sextreffen-sexkontakte.online - ProjektePädagogin, Organisationsberaterin Für ein Beratungsgespräch bitten wir darum vorher telefonisch oder per Mail einen Termin zu vereinbaren. Informationen zu Staatsanwaltschaften und dem Ermittlungsverfahren finden Sie hier. Neben dem Beratungsangebot in unseren Räumlichkeiten, sind wir wöchentlich aufsuchend im Raum Düsseldorf unterwegs. Die Beratungsstelle bietet berufsspezifische Informationen, Beratung und Hilfen an, um sich in der Sexarbeit zu professionalisieren, zu positionieren, eigene Interessen zu vertreten und sich gegen mögliche Profiteure zu behaupten. Kontakt: Rahab Ulmenstr.
NRW-Vernetzung und Koordinierungskreis
Tamara Degenhardt leitet die Beratungsstelle für Sexarbeiterinnen und Prostituierte KOBER in Dortmund und ist zudem Leiterin der. Die Fachberatungsstelle LENA bietet Beratung, Unterstützung und Begleitung für Menschen, die in der Prostitution arbeiten oder gearbeitet haben. Deshalb sind wir froh, als Träger der Anlaufstelle vor Ort direkte und unkomplizierte Unterstützung bieten zu können. • E-Mail: [email protected] • Vor. Das Sozialprojekt der Caritas Oberösterreich bietet Beratung, Unterstützung und Begleitung für Menschen, die in der Prostitution arbeiten.Sie werden bei der Kontaktaufnahme zu Behörden-wie zum Beispiel Ausländerbehörde, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge - unterstützt. Webseite: www. Drucken Empfehlen. Für Browser Skip to main content spendeninfo Projekte Der Weg aus der Prostitution ist schwierig. Sie koordiniert das weitere Vorgehen nach den Leitlinien. Die vom Land NRW geförderten Beratungsstellen haben sich als "NRW Vernetzung - spezialisierte Beratungsstellen für die Opfer von Menschenhandel" zusammengeschlossen. Aktuelle Adressen und Kontaktangaben der Beratungsstellen in anderen Städten in NRW finden Sie hier. Hier finden Sie entsprechende Kontaktstellen: Telefonseelsorge : 0 oder 0 Sie ist rund um die Uhr, an Sonn- und Feiertagen und in der Nacht erreichbar. Die Organisation entscheidet nach Bedarf darüber, welchem der "Hilfe für Frauen in Notsituationen"-Projekte Ihre finanzielle Unterstützung zugute kommen wird. Dabei ist es uns wichtig, eine Kultur der Achtsamkeit zu fördern, die alle Formen der Gewalt erfasst. In der Praxis der aufsuchenden Sozialarbeit ist eine Lebensstil akzeptierende Haltung entscheidend für die Arbeit und bedeutet demnach für das Projekt neonlicht, dass Sexworker in ihrer subjektiven Entscheidung in Bezug auf die eigene Tätigkeit respektiert und gefördert werden müssen. Dazu gehören auch die profiS-Workshops Professionalisierung am Arbeitsplatz und Workshops zu Arbeitspraktiken in der Sexarbeit. Start Aktuelles Caritas vor Ort. Ansprechpersonen im Diözesan-Caritasverband. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Kassandra ist eine Fachberatungsstelle für Menschen in der Sexarbeit und versteht sich als Ansprechpartnerin für alle Menschen, die in der Sexarbeit oder anderweitig im Sexgewerbe tätig sind, sowie für alle, die am Thema Sexarbeit interessiert sind. Die Mitarbeiterinnen von LENA unterliegen allesamt einer Verschwiegenheitspflicht und gewähren absolute Anonymität. Der Deutsche Caritasverband ist dem bestehenden und bewährten Verfahren der Unabhängigen Kommission für Anerkennungsleistungen UKA beigetreten. Die Beratungsstelle freiRaum ist zuständig für die Beratung und Begleitung von Frauen, die in der Sexarbeit tätig sind. Während des gesamten Verfahrens stehen den Betroffenen die unabhängigen Ansprechpersonen zur Seite, sofern diese das wünschen. E-Mail schreiben. Impressum Datenschutz Datenschutz-Einstellungen. Ziel in der gruppen- und schulbezogenen Sexualpädagogik mit Jugendlichen, Erwachsenen und Fachkräften ist die Förderung der Thematisierung von Sexualitäten, Geschlecht, Migration, Diversität, Prostitution und Sexarbeit sowie sexueller Selbstbestimmung, Schutznormen und sexualisierter Gewalt mit dem Ansatz einer diversitäts- und konsensorientierten Sexualpädagogik. Wovon leben, wie die Miete bezahlen, die Schulden begleichen oder die Probleme mit dem Aufenthaltsrecht in den Griff bekommen? Bitte beachten Sie : Bei sexueller Gewalt innerhalb von Familien wenden Sie sich bitte an entsprechende Beratungsstellen vor Ort. Kontaktzeiten: Termine nach Vereinbarung Telefonische Erreichbarkeit: Mo-Fr Uhr. Mitgliedern von Menschenhändlerringen: z. Sachspenden Zurück Umgekehrter Adventkalender Christkindlbrief Zeit spenden Patenschaften Testamentspende Spendenabsetzbarkeit Schenken mit Sinn Freiwilliges Engagement Zurück Freiwilligenbörse Freiwilligenzentrum Tirol Mitte Zurück Freiwillige r werden Fortbildungen Informationsmaterial Freiwilligentage Patenschaftsprojekte Zurück Integrationsprojekt Buddy Integrationsprojekt Patin Integrationsprojekt Sprach-Tandem Junges Engagement Zurück youngCaritas Tirol Be the Change — Service Learning Tirol Zeit schenken Mitarbeit in Pfarren Caring Communities Zurück Zamm. Rahab bietet Frauen und Männern in der Sexarbeit Unterstützung im Alltag. Durch eine gute Vernetzung in Düsseldorf und die Einbindung in unseren Verein mit verschiedenen anderen Angeboten besteht eine gute Zusammenarbeit mit anderen sozialen Einrichtungen, Institutionen und Behörden. Beratung zur Zeit nur nach Terminvereinbarung. Die Beratungsstelle freiRaum ist zuständig für die Beratung und Begleitung von Frauen, die in der Sexarbeit tätig sind.